Der Brief No. 12 – Halbzeit in Hajos und Christines Geschichte „Freiheit reist mit leichtem Gepäck“.
Die Tagebucheinträge von Christine vom 6. und 7. April 1949 schildern eindrücklich und nachempfindbar den heimlichen Grenzübergang von Deutschland in die Schweiz und damit den ersten Schritt in die Freiheit.
the
BLOG
Brief 13: Mai 1949
Im Brief No.13 berichtet Hajo seiner Schwester Gisela über die Schwierigkeiten bei der Visabeschaffung in Zürich. Die Zeit zum Erreichen des Schiffes in Italien wird immer knapper. Christines Tagebucheinträge lassen mitempfinden wie besonders es für beide war, nach den schweren Kriegs- und Nachkriegsjahren in Deutschland die vielen Angebote und den Komfort in der Schweiz zu erleben.
Brief 14: 16.Mai 1949
Hajo berichtet im Brief No. 14 seiner Schwester Gisela wie er und Christine Zürich verlassen und sich per Zug auf den Weg nach Genua machen. Sie erleben neue Landschaften, entdecken besondere Orte und Sehenswürdigkeiten und staunen über italienische Gerichte.
Brief 15: 18.Mai 1949
Brief No. 15 vom 18. Mai 1949 schreibt Hajo an Tante Marie und berichtet von den Erlebnissen in Genua, der Besichtigung des höchsten Hauses in Europa und dem berühmten Monumentalfriedhof Staglieno sowie den Vorbereitungen auf die Einschiffung nach Brasilien.
Brief 16: 24.Mai 1949
Geschafft! Hajo und Christine sind endlich an Bord der Portugal! Hajo beschreibt im 16. Brief die ersten Tage auf dem Schiff, Begegnungen mit Passagieren und einen Tagesausflug in Neapel.
Brief 17: 28.Mai 1949
Im Brief No. 17 beschreibt Hajo das Leben an Bord der S/S Portugal, Begegnungen mit einzelnen Passagieren und das Erleben von Gran Canaria.
#verschwundenegeschichten
Folge uns @verschwundene.geschichten