Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Brief-Abonnement

Anbieter der GALERIE DER VERSCHWUNDENEN GESCHICHTEN© ist die Telescope House GmbH

Alter Wall 32 in 20457 Hamburg

§ 1 Allgemeines

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz AGB) gelten speziell für das Brief-Abonnement-Angebot  unseres  Unternehmens, sofern nicht vorab eine anderslautende Regelung getroffen wird.

Alle sonstigen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gemachten Ausführungen gelten auch für das Brief-Abonnement, soweit anwendbar. Die AGB können Sie hier einsehen.

§ 2 Vertragsabschluss

(1) Der Abonnementvertrag tritt in Kraft mit der Bestätigung des Abonnements durch unser Unternehmen (mündlich, schriftlich oder per E-Mail) oder mit der ersten Lieferung eines Abo-Briefs, die eine solche Bestätigung ersetzt. Erst mit dieser Annahme existiert ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag, der zu erfüllen ist. Lieferung, Abnahme und Bezahlung werden damit für beide Vertragspartner rechtsverbindlich.

(2) Bestellungen durch Sie werden unmittelbar durch unser Unternehmen oder durch einen unserer Kooperationspartner ausgeführt. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an unseren Support abo@galerie-der-verschwundenen-geschichten.de oder telefonisch an die Telescope House GmbH (+49-40.8090.31.9038).

(3) Sollte die bestellte Ware nicht vorrätig oder vergriffen sein, besteht kein Anspruch auf Lieferung. Die Five Elements GmbH wird Sie in diesem Fall unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und gegebenenfalls bezahlte Beträge erstatten. Weitergehende Ansprüche bestehen in diesen Fällen nicht.

§ 3 Widerrufsbelehrung und Folgen des Widerrufs

Sie können ihre Bestellung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag der Vertragsannahme durch die Telescope House GmbH. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie hier.

Folgen des Widerrufs

Im Falle des Widerrufs Ihrer Abonnement-Bestellung erstatten wir Ihnen anteilig alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben spätestens binnen vierzehn Tagen, gerechnet  ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Bereits an Sie versendete Briefe werden von der Rückzahlungssumme anteilig abgezogen. 

§ 4 Lieferung

Lieferbeginn des erworbenen Brief-Abonnements ist der nächste Versandtermin.

Der Versand der Ware erfolgt jeweils in der 2. und 4. Woche eines Monats an diejenige feststehende Rechnungs- oder Lieferadresse, die Sie uns bei Ihrer Bestellung mitgeteilt haben. Soweit nichts anderes vereinbart ist, bestimmt unser Unternehmen die Versandart und das jeweilige Transportunternehmen.

Bei Umzügen teilen Sie uns die neue Anschrift bitte bis spätestens 7 Tage vor dem nächsten Versandtermin mit.

§ 5 Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit des normalen Abonnements beträgt 12 Monate, unabhängig davon ob eine monatliche oder jährliche Zahlung gewählt wurde. Das Abonnement endet automatisch nach Ablauf der 12 Monate.

Eine Kündigung ist nach Ablauf der Widerrufsfrist nicht möglich.

§ 6 Abonnementgebühren und Zahlungsbedingungen

Es gelten die unsererseits angeführten Preise zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung. Alle Preise sind in Euro ausgewiesen und umfassen i. d. R. die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die Abonnementgebühren sind generell im Voraus fällig. Der vorausbezahlte Abopreis ist für den Zeitraum der Vorauszahlung garantiert und kann nicht erhöht werden.

Zur Zahlungsabwicklung werden Sie auf die Bezahlseite unseres Kooperationspartners  elopage weitergeleitet. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung per e-Mail zugesendet und können über den ZURÜCK-Button auf unsere Webseite zurückkehren.

Ihnen werden verschiedene Bezahl-Optionen angeboten:

Vorkasse: Bei Vorkasse teilen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail mit. Der Versand an Sie beginnt mit dem nächsten versandtermin, der dem Zahlungseingang auf unserem Konto folgt.

Kreditkarte: Mit Ihrer Bestellung teilen Sie uns Ihre Kreditkartendaten mit. Nach erfolgreicher Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Transaktion automatisch durchgeführt und Ihrer Karte belastet.

SEPA-Lastschrift: Mit Abgabe Ihrer Bestellung erteilen Sie uns ein Lastschriftmandat. Mit Einreichung des SEPA-Mandates fordern wir unsere Bank auf, die Zahlungstransaktion einzuleiten. Sie wird automatisch durchgeführt und Ihrem Konto belastet.

PayPal: Im Bestellprozess werden Sie von unserem Zahlungspartner eloPage auf die Webseite von PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag zahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein. Sie müssen sich durch  Username und Passwort legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe IhrerBestellung fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Sie wird unmittelbar nach Ihrer Freigabe automatisch durchgeführt.

SOFORT by Klarna: nach Abgabe Ihrer Bestellung werden Sie durch unseren Zahlungspartner eloPage auf die Webseite der Sofort GmbH weitergeleitet. Damit Sie dort bezahlen können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Konto verfügen, sich entsprechend legitimieren und unsere Zahlungsanweisung bestätigen. Weitere Hinweise bekommen Sie im Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von der Sofort GmbH durchgeführt und Ihrem Konto belastet.

 

§ 7 Versand und Versandkosten 

Die jeweilige Lieferung erfolgt zu den ausgewiesenen bzw. vereinbarten Kosten. Die Versandkosten bei Lieferungen innerhalb Deutschlands übernimmt die Telescope House GmbH. Für den Versand in die EU sowie international werden automatisch entsprechende Versandkosten berechnet und Ihnen im Bezahlprozess angezeigt.

§ 8 Gewährleistung und Haftung 

Für Nichtlieferungen, verspätete Lieferungen oder Sachschäden im Zuge der Auslieferung haftet die Telescope House GmbH nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Für im Ausland verspätet eintreffende oder ausbleibende Exemplare des Brief-Abos wird kein Ersatz geleistet.

Darüber hinaus haftet unser Unternehmen für Sach- und Rechtsmängel nach den hierfür geltenden Vorschriften des BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt 2 Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

§ 9 Datenschutz 

Mitgeteilte personenbezogene Daten unterliegen den Bestimmungen des gesetzlichen Datenschutzes. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.

§ 10 Schlussbestimmung 

Im Fall der Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB ist die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht betroffen.

Gerichtsstand ist Hamburg, soweit die gesetzlichen Regelungen dies zulassen.

Ihr Vertragspartner ist die

Telescope House GmbH

Alter Wall 32 in 20457 Hamburg

Deutschland

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zu finden ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.